PatientsVita | Veraltete Update Historie
ChangeLog | Was ist neu ? | zum Download
Was war früher neu ?
![]() |
![]() |
Fehlerbehebung bei Monitor-Auflösungen von 21,5 Zoll 4K iMacs, Ergänzungen von untypischen Sonderauflösungen |
![]() |
PatientsVita Pro unterstützt macOS Sierra 10.12 (veröffentlicht in 9/2016) + Ergänzung / Anpassung auf neue 4K Monitor-Auflösungen (UHD 3840x2160 Pixel), sowie untypischere Spezialauflösungen (1360x768, 1365x768, uvm...) + Erweiterung der Power-Button-Funktion (Behandlung mit 1-MausKlick wiederholen), Suche nach letzten Behandlungsdaten nun bis max. 4 Termine vorher (im Verhältnis zum jüngsten Termin) + Korrektur eines Schreibfehlers in Pro-Layout-Rechnung + Korrektur im ICD-10 Diagnosen-Modul, Fehler beim Löschen von Diagnosen aus Favoriten-Liste behoben |
![]() |
Mehr Notizen pro Patient. Verdoppelung der möglichen Texteingaben gegenüber vorher max. ca. 12 Din A4 Seiten)
Entspricht ca. 25.000 Zeichen. + Anpassung des Patienten-Hauptfensters an neue Monitorauslösung (Apple iMac 21,5 Retina 4K) |
![]() |
Spezifische Software-, Kompatibilitätsanpassungen für die neuen Betriebssysteme von Apple OS X El Capitan (10.11) und Microsoft Windows 10 + NEU: Integration des neuen und künftig geltenden Lizenzmodels, optionale Wahlmöglichkeit zur Annahme und Aufrüstung der bestehenden Version unter Beibehaltung bestehender Daten. + NEU: Kleine Verbesserung im spez. Rechnungslayout "Termingruppen", Einzelpreise von GebüH.Pos. werden in der Rechnungsdarstellung mit aufgelistet |
![]() |
NEU: ODBC-Funktionalität auf die zentrale Datenbank-Datei von PatientsVita unter Windows integriert |
![]() |
NEU: Zweites Rechnungslayout "ModernDesign" wählbar, verfügbar in PatientsVita PRO Version
+ Optimierung und grafische Feinjustierungen im Standard-Layout bisheriger Rechnungsausdrucke |
![]() |
Spezifische Software-, Kompatibilitätsanpassungen für die neuen Betriebssysteme von Apple OS X Yosemite (10.10) und Microsoft Windows 10* (* Microsoft Windows 10 Technical Beta-Preview getestet) + NEU: Vorhandene PDF-Dokumente in PatientsVita einbinden und bequem direkt aufrufen. Die Funktion ermöglicht in der Standard-Version das Verwalten von bis zu 5 PDF-Dokumenten, in PatientsVita PRO bis zu 255 pro Patient. + Umfangreiche Produkt- / Programmcodepflege, kleine Fehlerkorrekturen, verbesserte Bedienung |
![]() |
FIX: Korrektur im Ausdruck: Frist-Datum in "Privat-Rechnungen" fehlte + FIX: Korrektur im Ausdruck: Verlaufsübersicht, spez. das Feld: "Datum + Zeitstempel" + FIX: keine Datenbanksicherung unter Windows nach dem Update auf 12.5.2 (Dat.: 17.2.2014) + FIX: Die gewählte Option "In-Bar-Stempel" bei erstellten od. gedruckten Rechnungen wurde nicht gesichert. |
![]() |
NEU: Rechnungen enthalten eine automatische Zahlungsfrist (Datum); Funktion in Steuerung deaktivierbar + NEU: spezielle Anpassung für Monitorauflösungen von Mac Book Pros (2880x1800; 2560x1600 Pixel) + FIX im "Mein-Praxis-Wissen Modul" (gelegentliche Modul-Inaktivität behoben) |
![]() |
Spezifische Software-, Kompatibilitätsanpassungen für die neuen Betriebssysteme -> Microsofts "Windows 8.1" und Apples Mac OS X "Mavericks" (10.9) + Neuer cooler Look(!) im aufgehübschtem Standard-Design, renovierte Bedienungsoberfläche + klarere Kennzeichnung von fortlaufenden Rechnungsseiten (inkl. zugehöriger RG-Nr.) + Patienten-Emails in (Kunden-)Adressdatei exportierbar |
![]() |
Integration der erneut angepaßten Beihilfe-GebüH-Positionen (gültig ab 1.9.2013) für Bundesbeamte + Korrektur: Schriftarten-Darstellung von Ausdrucken (RGs, Mahnungen, etc.) korrigiert. In einigen Fällen konnte eine verzerrte Darstellung der gedruckten Schriftart auftreten, wenn unter Windows 8/7/Vista/XP die Schriftart "Helvetica" nicht vorhanden bzw. installiert war. |
![]() |
Anpassungen der Patienten-Kartei (Hauptfenster) für die Mac-Version von Patients Vita; das abhängig von der Monitorauslösung bislang teils statische Hauptfenster kann nun per Klick auf den mac-typischen kleinen "gelben" Minimierungs-Button ins Dock gelegt und von dort wieder hochgeholt werden. Bisher war das Minimieren bzw. Ausblenden nur durch die Standard-Tastenkombination (cmd+H) möglich. + Neues Lizenz-Model hinzugefügt: Speziell für den kleinen (Einsteiger-)Geldbeutel kann nun Patients Vita im Rahmen einer "1-Jahres-Lizenz" erworben und in vollem Umfang genutzt werden. Nach Ablauf der 1-Jahres-Lizenz (365 Tage plus 30 Karenztage) kann optional ein Upgrade auf die zeitlich unlimitierte Version (ohne Neu-Installation und unter Weiterverwendung der bestehenden Datenbank) erworben werden. |
![]() |
Anpassungen im Layout von Ausdrucken (spez. der Patientenkartei u. des Behandlungsverlaufes) + Anpassungen im Layout von RG-Ausdrucken, die spez. in dem Falle auftreten könn(t)en, wenn ein neuer Drucker angeschlossen wurde, dessen Seiten- und Papier-Voreinstellung nicht automatisch das Layoutformat DIN-A4 als Standard verwendet. + Performance-Korrektur: Die extrem lange Berechnungszeit bis zur Ergebnisanzeige aller offenen Behandlungen (bei überdruchschnittl. vielen unberechneten Behandlungen) im Fenster "Berechnungskontrolle" wurde optimiert. |
![]() |
spezielle Anpassung für Standard-Monitorauflösung auf Notebooks unter Windows 8 (1366x768 Pixel) + Beim Drucken von Rechnungen: eine Diaglog-Box rausgenommen - spart 1-Klick + Beim erneuten Drucken einer bereits gedruckten RG: eine Diaglog-Box rausgenommen - spart 1-Klick + Korrektur: Beim erneuten Drucken einer bereits gedruckten RG wurde der "In-Bar-Stempel" nicht mitgedruckt. + Ergänzung: Finden über Abfrage (Selektion: alle Datensätze) erschien das Feld "eMail" nicht in der Exportdatei. + Ergänzung: Das ICD-10 Zusatz-Modul konnte bislang nur im Standard-Design genutzt werden. Jetzt auch im TechDesign. |
![]() |
Korrektur Monitorauflösung für die Patientenkarteikarte (Hauptfenster) spez. bei großen WideScreen-Monitoren (iMac 27'' mit 2560x1440 Pixeln) |
![]() |
Display-Anpassungen der Patientenkarteikarte (Hauptfenster) für große WideScreen-Monitore mit HD-Auslösungen (1920x1080 Pixel, 1920x1200 Pixel und höher) + Zeichenanzahl des Diagnose-Feldes verlängert auf max. 350 Zeichen (inkl. Leer-Zeichen und Kommata) - bisher lag die Begrenzung auf max. 240 Zeichen |
![]() |
Möglichkeit zur Buchung von Teilzahlungen, spez. für die Fälle, in denen das Mahnverfahren abgeschlossen wurde oder beendet wird UND die RG-Restsumme uneinbringlich ist + optional kann für Rechnungen der Zusatz "Betrag dankend in Bar erhalten" gedruckt werden |